katrinzoechling

Über Katrin Zöchling

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Katrin Zöchling, 166 Blog Beiträge geschrieben.

Bürozeiten in den Sommerferien

2025-06-21T13:26:18+02:00

Bürozeiten in der ersten Ferienwoche: Montag, 30. Juni von 9.oo - 11.00 Uhr Dienstag, 1. Juli von 9.00 - 11.00 Uhr Mittwoch, 2. Juli von 9.00 - 11.00 Uhr Bürozeiten in der letzten Ferienwoche: Dienstag, 26. August von 9.00 - 10.00 Uhr Mittwoch, 27. August von 15.00 - 16.00 Uhr Freitag, 29. August von 9.00 - 10.00 Uhr Für persönliche Vorsprachen bei Frau Direktor Sax vereinbaren Sie bitte telefonisch (02252/71970) oder schriftlich (vs.badvoeslau@noeschule.at.) einen Termin.

Bürozeiten in den Sommerferien2025-06-21T13:26:18+02:00

Albertina

2025-06-21T13:28:00+02:00

Die 4a Klasse machte am 20. Juni 2025 einen Ausflug nach Wien in die Albertina, Führung und Workshop waren auf Englisch! Bei der Führung wurden einzelne Bilder zum Thema Stillleben genau besprochen und in einen Kontext gestellt. Die Kinder haben super verstanden, ab und zu wurde auf Deutsch ergänzt. Beim anschließenden Workshop durften sie dann selbst ein Stillleben zuerst mit Bleistift vorzeichnen und anschließend mit Gouachefarben bunt ausmalen. Eine gelungene Kunst - Englisch Kombination!

Albertina2025-06-21T13:28:00+02:00

Waldpädagogik – Kugelbahnen

2025-06-19T08:00:46+02:00

Am 18. Juni 2025 erlebten die Kinder der 4b Klasse einen Waldtag mit Heidi Höllerbauer. Die Kinder bauten in Teams mit Hilfe von Naturmaterialien aus dem Wald Kugelbahnen, die verschiedene Kriterien erfüllen mussten. Teamwork war dabei gefragt!

Waldpädagogik – Kugelbahnen2025-06-19T08:00:46+02:00

Stadtbücherei

2025-06-13T19:02:12+02:00

Am 13. Juni 2025 besuchte die 2a Klasse die Stadtbibliothek. Die Kinder schmökerten und lasen in Büchern und bekamen Bücher präsentiert, die zum Sommer passen. Zum Schluss las uns Frau Höllerbauer noch ein Buch vor. Es war ein schöner Lehrausgang und wir bedanken uns auch bei Frau Dammelhart für die Begleitung.

Stadtbücherei2025-06-13T19:02:12+02:00

Trockenrasenführung

2025-06-11T13:45:49+02:00

Alljährlich werden jene Klassen, die im Herbst an der Trockenrasenpflege teilgenommen haben, zur Trockenrasenführung eingeladen. Am 11. Juni 2025 unternahm die 4b Klasse unter der Leitung von Frau Bianca (Landschaftspflegeverein Wienerwald) eine Führung am Sonnenweg. Die Kinder erfuhren Wissenswertes über die Fauna und Flora, ehe sie sich selbst mit Becherlupen zum Forschen aufmachten.

Trockenrasenführung2025-06-11T13:45:49+02:00

Naturpark Sparbach

2025-06-10T16:58:57+02:00

Die zweiten Klassen nahmen am 10. Juni 2025 an einer waldpädagogische Führung durch den Naturpark Sparbach teil. Zu sehen gab es zahlreiche Wildtiere wie Wildschweine, Dammwild und Mufflons. Auf der Burgruine Johannstein hörten die Kinder eine spannende Sage aus der Ritterzeit und konnten ein Stück Geschichte betreten. Esel, Ziegen, und Schafe ließen sich gerne von den Schülern und Schülerinnen am Ende streicheln. Der gelungene Lehrausgang konnte bei strahlendem Wetter genossen werden.

Naturpark Sparbach2025-06-10T16:58:57+02:00

Freiwillige Radfahrprüfung

2025-06-05T11:26:02+02:00

Der praktische Teil der freiwilligen Radfahrprüfung für die 4. Klassen fand am 5. Juni 2025 statt. Die Kinder mussten eine zuvor bekanntgegebene und mit den Erziehungsberechtigten geübte Strecke durch die Stadt möglichst fehlerfrei zurücklegen. Für das Antreten zur praktischen Prüfung wurden eine geeignete Ausrüstung (Helmpflicht) und ein vorschriftsmäßig ausgestattetes Fahrrad vorausgesetzt. Vielen Dank den Helfern und Helferinnen sowie der Polizei für den reibungslosen Ablauf der Aktion! Alle Kinder haben die Prüfung bestanden!

Freiwillige Radfahrprüfung2025-06-05T11:26:02+02:00

AnTONNia Umwelttheater

2025-06-04T14:01:32+02:00

Am 30. April, 3. und 4. Juni 2025 besuchte AnTONNia unsere dritten und vierten Klassen. Die Restmülltonne AnTONNia rauschte wie ein Wirbelwind in die Klassen und entführte unsere Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Reise rund um Abfalltrennung, Müllvermeidung und unerwartete Schätze in unseren Mülltonnen.

AnTONNia Umwelttheater2025-06-04T14:01:32+02:00

Am Alpakahof

2025-05-26T17:53:58+02:00

Die 2b Klasse durfte am 26. Mai 2025 einen tollen Ausflug zum Alpakahof machen. Mit der Bahn ging es zum Bauernhof. Allerlei interessante Informationen konnten anschaulich und handelnd erfahren werden. Die Kinder genossen die frische Luft und den Kontakt mit den vielen Tieren. Vom Mangaliza Schwein, übers Pferd bis zum Alpaka gab es viel zu sehen. Zwischendurch gab es eine stärkende Jause mit selbst gemachtem Brot, frischem Eiaufstrich, Butter, Marmelade und Honig. Mit guter Laune und schönem Wetter ging es nach einem abwechslungsreichem Vormittag wieder mit der Bahn zur Volksschule Bad Vöslau zurück. [...]

Am Alpakahof2025-05-26T17:53:58+02:00
Nach oben