katrinzoechling

Über Katrin Zöchling

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Katrin Zöchling, 143 Blog Beiträge geschrieben.

Ehrung „Mein Körper gehört mir“

2025-01-21T20:45:37+01:00

Am 21. Jänner 2025 wurde die Volksschule Bad Vöslau für ihre 20-jährige Teilnahme am Präventionsprojekt "Mein Körper gehört mir" geehrt. Zu diesem Anlass überreichte der Vizepräsident des Zentrums für Kriminalprävention, Florian Burr, im Beisein von Bürgermeister Christian Flammer und Stadträtin Anita Tretthahn unserer Schule Urkunden. Frau Wallner, unsere Leiterstellvertretung und die Kinder der 3b Klasse nahmen diese entgegen. Das Projekt "Mein Körper gehört mir" hat das Ziel, Kinder für den Schutz ihres Körpers zu sensibilisieren und sie in Bezug auf sexuelle Übergriffe aufzuklären. Seit Jahren nehmen die dritten Klassen der VS Bad Vöslau aktiv daran teil. [...]

Ehrung „Mein Körper gehört mir“2025-01-21T20:45:37+01:00

Naturhistorisches Museum

2025-01-20T13:56:46+01:00

Die 4b Klasse besuchte am 20. Jänner 2025 das Naturhistorische Museum Wien. Die Kinder nahmen an der Führung "Prä-Steinzeit" teil und erfuhren viel Wissenswertes über die Alt- und Jungsteinzeit. Den Kindern hat der Vormittag sehr gut gefallen!

Naturhistorisches Museum2025-01-20T13:56:46+01:00

ball for you

2025-01-15T16:02:25+01:00

Die 4. Klassen bekamen am 14. und 15. Jänner 2025 von Kollegin Prokop und einigen ihrer SchülerInnen des BG Gainfarn im Turnunterricht Besuch. Die Sportarten Volleyball, Handball und Fußball wurden den Volksschulkindern näher gebracht. Die Kinder waren begeistert! Wir bedanken uns herzlich bei Frau Prof. Prokop und ihren SchülerInnen für die Gestaltung der Bewegungseinheit!

ball for you2025-01-15T16:02:25+01:00

Mein Körper gehört mir

2025-01-14T17:43:44+01:00

"Mein Körper gehört mir" ist ein theaterpädagogisches Präventionsprogramm gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Buben, veranstaltet vom Zentrum für Kriminalprävention. Das Präventionsprojekt findet am 14., 21. und 28. Jänner 2025 für die 3. Klassen unserer Volksschule statt.

Mein Körper gehört mir2025-01-14T17:43:44+01:00

Weihnachtliche Schulmesse

2024-12-19T12:52:05+01:00

Am 19. Dezember 2024 fand in der katholischen Kirche unter der Leitung von Kaplan Bartholomäus die weihnachtliche Schulmesse statt. Religionslehrerin Ursula Kaluza-Sengmüller gestaltete mit den Kindern Beiträge zum Thema Geschenke. Das gesamte Team der VS Bad Vöslau wünscht allen Familien ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2025!

Weihnachtliche Schulmesse2024-12-19T12:52:05+01:00

Schloss Belvedere

2025-01-14T17:54:28+01:00

Am 17. Dezember 2024 unternahm die 3a Klasse einen Ausflug ins Wiener Schloss Belvedere. Die Klasse nahm an einer Museumsführung teil und lernte besondere Werke verschiedener Künstler kennen. Im Workshop "Kreativ - Gold" verzierten die SchülerInnen selbst Kunstfiguren.

Schloss Belvedere2025-01-14T17:54:28+01:00

Autorenlesung mit Gabriele Rittig

2024-12-12T11:43:41+01:00

Die Kinderbuchautorin Gabriele Rittig besuchte am 11. und 12. Dezember 2024 die Kinder der VS Bad Vöslau. Jede Schulstufe nahm an einer separaten Lesung der Autorin teil. Die Vorstellung ihrer Bücher hat unseren SchülerInnen sehr gefallen! → Zur Autorin

Autorenlesung mit Gabriele Rittig2024-12-12T11:43:41+01:00

Zahngesundheit Apollonia

2024-12-09T14:56:58+01:00

Vom 9. bis 11. Dezember 2024 besuchte die Zahngesundheitserzieherin unsere Klassen mit ihrer beliebten Handpuppe "Kroko". Interessante Bilder, einprägsame Gedichte, Arbeitsblätter, Modelle und reale Objekte der Zahngesundheit und Zahnpflege sind Utensilien des lebendigen und abwechslungsreichen Unterrichts. → Apollonia 2020

Zahngesundheit Apollonia2024-12-09T14:56:58+01:00

Talentwettbewerb

2024-12-09T17:07:35+01:00

Am 9. Dezember 2024 standen die Gewinner für den Kreativwettbewerb fest. Einzigartigkeit, Eigenständigkeit und Genauigkeit in der Umsetzung zeichnete die Projekte besonders aus. Frau Händler gratulierte den großen Talenten der 3b, 3c und MSK.

Talentwettbewerb2024-12-09T17:07:35+01:00

Nikolaustag

2024-12-06T16:04:29+01:00

Am 6. Dezember 2024 klopfte Nikolaus an die Türen der Klassenzimmer. Er erzählte über seine Herkunft und seine guten Taten. Anschließend sangen die Kinder oder sagten Gedichte auf. Jedes Kind bekam ein Säckchen gefüllt mit Erdnüssen, Obst und Süßigkeiten. Dieses wurde in Vorbereitung auf den Nikolaustag liebevoll mit den LehrerInnen gebastelt. Wir bedanken uns für die Unterstützung des Elternvereins und natürlich beim Nikolaus für den Besuch!

Nikolaustag2024-12-06T16:04:29+01:00
Nach oben