katrinzoechling

Über Katrin Zöchling

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Katrin Zöchling, 129 Blog Beiträge geschrieben.

Frühlingsmarkt

2023-03-30T13:55:48+02:00

Am 28. März 2023 fand in der VS Bad Vöslau ein Frühlingsmarkt zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien statt. Unsere SchülerInnen stellten im Vorfeld mit ihren LehrerInnen freudvoll Basteleien und Werkstücke rund um das Thema "Frühling" her. Zahlreiche BesucherInnen, darunter auch unsere Ehrengäste Frau Direktor Sax, Pflichtschulinspektorin Pollreiß und Stadträtin Tretthahn, durften wir begrüßen. Die Kinder der dritten und vierten Klassen waren beim Verkauf eifrig bei der Sache! Insgesamt wurde der Spendenbetrag von 1.530,77 Euro auf das Spendenkonto "Jugendrotkreuz NÖ - Erdbeben in Türkei und Syrien" überwiesen. Wir bedanken uns sehr herzlich beim Elternverein, der für das [...]

Frühlingsmarkt2023-03-30T13:55:48+02:00

Gewinner des 4. VS Bad Vöslauer Talent-Wettbewerbs

2023-03-28T13:00:16+02:00

Herzliche Gratulation den zwei Gewinnern des Talentwettbewerbs! Mutig machten sich Aylin (2b) und Daniel (3b) über die Zahlenrätsel und entwarfen selbst ein solches Zauberzahlenkonstrukt. Max und VOL Judith Händler kamen in die Klassen, um zu gratulieren und das verdiente Geschenk zu überreichen.

Gewinner des 4. VS Bad Vöslauer Talent-Wettbewerbs2023-03-28T13:00:16+02:00

Tag 3 der Sicherheit – Flaggenparade

2023-03-24T14:56:56+01:00

Als Höhepunkt der gemeinsam absolvierten Sicherheitstage gab es am Freitag, 24. März 2023 eine Flaggenparade mit allen beteiligten Schulen (Volksschule, Neue Mittelschule, Kreatives Lernzentrum). Dafür versammelten sich alle SchülerInnen mit ihren LehrerInnen und lernten Kommandos des Bundesheeres kennen. Anschließend wurde die österreichische Fahne gehisst, währenddessen spielte die Musikschule Bad Vöslau, unter der Leitung von Musikschuldirektor Sauer, die österreichische Bundeshymne. Neben zahlreichen Eltern durften wir auch einige Ehrengäste, wie Frau Direktor Sax, Frau Direktor Postl und Frau Direktor Nowotny begrüßen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Organisatoren und allen Beteiligten an dieser Aktion! [...]

Tag 3 der Sicherheit – Flaggenparade2023-03-24T14:56:56+01:00

Tag 2 der Sicherheit

2023-03-24T14:48:24+01:00

Auch am zweiten Tag der Sicherheit, dem 23. März 2023 erlebten die SchülerInnen der VS Bad Vöslau viel Spannendes und Interessantes! Für Freitag, 24. März 2023 ist ab 11.40 Uhr eine Flaggenparade mit den Schulen VS Bad Vöslau, NMS Bad Vöslau, Kreatives Lernzentrum und Musikschule Bad Vöslau am Schulplatz geplant, zu der auch alle Eltern herzlich eingeladen sind!

Tag 2 der Sicherheit2023-03-24T14:48:24+01:00

Tag 1 der Sicherheit

2023-03-23T12:39:23+01:00

Die SchülerInnen der VS Bad Vöslau erlebten vom 22. März bis zum 24. März 2023 spannende "Tage der Sicherheit" mit dem Bundesheer, der Feuerwehr und dem Roten Kreuz. Dabei durften die Kinder die Ausrüstung der jeweiligen Organisation angreifen, in die Einsatzfahrzeuge einsteigen, die Wasserspritze der Feuerwehr ausprobieren und sie wurden in einen Rettungswagen "transportiert". Außerdem erfuhren die SchülerInnen über die Geschichte der rot-weiß-roten Fahne. Manch einer bewies dabei sein schauspielerisches Talent! [...]

Tag 1 der Sicherheit2023-03-23T12:39:23+01:00

Zahngesundheitserziehung

2023-03-14T13:46:59+01:00

Am 13., 14. und 15. März 2023 besuchte die Zahngesundheitserzieherin unsere Klassen mit ihrer beliebten Handpuppe "Kroko". Interessante Bilder, einprägsame Gedichte, Arbeitsblätter, Modelle und reale Objekte der Zahngesundheit und Zahnpflege sind Utensilien des lebendigen und abwechslungsreichen Unterrichts. Das Team von Apollonia 2020 besteht aus dem Arbeitskreis für zahnärztliche Vorsorgemedizin und dem Gesundheitsforum NÖ. Speziell ausgebildete Zahngesundheitserzieherinnen besuchen flächendeckend seit 2003 die Volksschulen in NÖ. → Apollonia 2020

Zahngesundheitserziehung2023-03-14T13:46:59+01:00

Wasserprojekt

2023-02-23T12:19:38+01:00

Die Kinder der 1. Klassen haben am 15. Februar 2023 bei einem Projekt mit dem Gymnasium Bad Vöslau-Gainfarn viel Neues rund um das Thema Wasser gelernt. Im Rahmen eines Stationenbetriebes wurden Experimente durchgeführt, mit Mikroskopen geforscht, gebastelt, gemalt und vieles mehr.  Wir bedanken uns herzlich bei den SchülerInnen der achten Klassen, welche unter der Leitung von Frau Prof. Koreimann den spannenden Vormittag gestaltet haben.

Wasserprojekt2023-02-23T12:19:38+01:00

Fasching

2023-02-21T12:46:28+01:00

Am 21. Februar 2023, dem Faschingsdienstag, durften alle Kinder der Volksschule Bad Vöslau verkleidet in die Schule kommen. Die Lehrkräfte hielten Unterricht in aufgelockerter Form: Faschingslieder wurden gesungen, es wurde miteinander gespielt und getanzt. Der Elternverein sorgte für das leibliche Wohl - es gab Faschingskrapfen, die den Kindern sehr gut schmeckten. Dafür bedanken wir uns sehr!

Fasching2023-02-21T12:46:28+01:00

Gewinner des 3. VS Bad Vöslauer Talent-Wettbewerbs

2023-02-02T14:19:44+01:00

Die Sieger des Spielplatz-Wettbewerbs stehen fest: Felix aus der 3a setzte die Aufgabe mit besonders viel Liebe, Sorgfalt und Ideenreichtum um und erhielt damit die Urkunde und den Preis für den ersten Platz. Hiranur und Sedanur aus der 3c wandelten die Aufgabe etwas ab, indem sie den Spielplatz nicht nur zeichneten, sondern auch mit Pappe bastelten. Eine alte Maske diente dabei als Schaukel. Die Umsetzung ist ihnen wirklich gelungen. Daher erhielten beide verdient den 2. Platz.

Gewinner des 3. VS Bad Vöslauer Talent-Wettbewerbs2023-02-02T14:19:44+01:00

Schulärztliche Untersuchung

2023-01-31T12:42:58+01:00

Ab Montag, 13. Februar 2023 startet unsere Schulärztin Frau Dr. Christina DRMOLA mit der schulärztlichen Untersuchung der Kinder. Diese ist gesetzlich vorgeschrieben und findet einmal pro Schuljahr statt. Im Rahmen dieser Untersuchung werden folgende Bereiche begutachtet und dokumentiert: Größe und Gewicht Zustand der Zähne Hals und Rachen Herz und Lunge Haltung: Wirbelsäule und Füße Seh- und Hörkontrolle Die Kinder werden nach dem Geschlecht getrennt untersucht. Sollten bei der Untersuchung Auffälligkeiten sichtbar werden, bekommen Sie von Frau Dr. Drmola eine schriftliche Verständigung. Die schriftliche Dokumentation (in Papierform) dieser Untersuchung liegt ausschließlich in den Händen der Schulärztin.

Schulärztliche Untersuchung2023-01-31T12:42:58+01:00
Nach oben