Trockenrasenpflege am Sonnenweg
Die Klassen 2a, 2b und 3b waren am 11. Oktober 2022 bei der Trockenrasenpflege am Sonnenweg. Die Aktion des Biosphärenparks Wienerwald in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverein füllte einen Vormittag. Dabei waren die Kinder, ausgestattet mit Gartenscheren und Arbeitshandschuhen, eifrig bei der Sache! Wir freuen uns, dass wir mithelfen dürfen, die wertvolle Kulturlandschaft des Trockenrasens zu erhalten!
Verkehrserziehung
Am 4. und 5. Oktober 2022 fand für die Vorschulklasse, die ersten und zweiten Klassen Verkehrserziehung mit Frau Inspektor Polzer und ihrer Kollegin statt. Die Kinder wurden auf Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht. Anschließend wurde das richtige Überqueren der Straße geübt (mit Ampel, ohne Schutzweg und mit Schutzweg).
Schulschach
Schach hat gerade für Kinder zwischen sechs und neun einen vielfältigen pädagogischen Nutzen. Studien belegen, dass Konzentration, Geduld, Vorausdenken und die räumliche Vorstellung trainiert werden. Der Schachkurs wird einmal wöchentlich nach dem Regelunterricht vom Verein „SPIDS – Schachpädagogik in die Schulen“ in der Schule abgehalten. Einsteiger sind ebenso willkommen wie regelsichere Kinder. Jeder Schüler/jede Schülerin arbeitet in einem eigenen Schachheft mit vielen Rätseln, welches dem individuellen Fortschritt angepasst wird.
Der Schachkurs findet am Dienstag von 14.35 – 15.25 Uhr statt. Kursbeginn ist am 4. Oktober 2022 und Kursende am 30. Mai 2023, der Treffpunkt ist beim Schuleingang. Der Schachkurs ist kostenpflichtig (€ 89,- Semesterbeitrag, € 178,- Jahresbeitrag). Bei Interesse überweisen Sie bitte den angegebenen Betrag an die im Informationsfolder angeführte Kontonummer. Weitere Informationen finden sie auch unter → www.schachkurse.at